Wir behandeln die ganze Familie
Die Familienpraxis am Röthelheim vesteht sich als Praxis für Jung und Alt. Wir wollen Ihnen im gesamten Bereich der Zahnmedizin zur Seite stehen und Sie auf höchstem Niveau behandeln und beraten.
Kinderzahnheilkunde

Das fängt an bei den ganz Kleinen, die ab dem ersten Milchzahn etwa einmal im Jahr zu uns kommen dürfen. Dabei geht es primär um Mundhygiene- und Ernährungsberatung, langsame Gewöhnung an das Mund aufmachen und das erste „Zähne zählen“.
Ab dem 6. Lebensjahr sind halbjährliche Kontrollen vorgesehen, bei denen zusätzlich mit den Kindern das Putzen geübt und besprochen wird. Nicht nur zur Kariesdiagnostik ist gerade im Zeitalter der immer häufiger auftretenden sogenannten Kreidezähne (MIH) eine Kontrolle durch den Zahnarzt wichtig. Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (kurz MIH) tritt vor allem bei den ersten bleibenden Backenzähnen und den ersten Schneidezähnen auf, die mit ca. 6 Jahren durchbrechen.
Trotz regelmäßiger Kontrollen und Prophylaxe gibt es bei vielen Jugendlichen einen Motivationseinbruch bei der Mundhygiene und es kommt zu ersten kariösen Läsionen an den bleibenden Zähnen, die es gilt, möglichst frühzeitig zu entdecken und minimalinvasiv und äußerst sorgfältig zu versorgen.
Prophylaxe: Die professionelle Reinigung Ihrer Zähne

Im Erwachsenenalter ist uns die Prophylaxe eine Herzensangelegenheit. Durch regelmäßig durchgeführte Zahnreinigungen können wir bei unseren Patienten die parodontalen Erkrankungen (Bildung von Zahnfleischtaschen und Zahnfleisch- und Knochenrückgang) im Idealfall verhindern. Falls es jedoch zu einer parodontalen Schädigung kommt, können wir bei engmaschiger Kontrolle die Probleme frühzeitig erkennen und behandeln.
Dafür haben wir eine hervorragend ausgebildete Dentalhygienikerin, die sich sowohl um die professionelle Reinigung der Zähne, als auch um die Beratung zu besserer Mundhygiene zu Hause kümmert.
Lebenslang gesunde Zähne

Im Alter sehen wir uns wieder ganz neuen Problemen gegenübergestellt. Verlorene Zähne können durch Prothesen und Implantate ersetzt werden. Hier ist uns eine individuelle, transparente und weitsichtige Beratung und ein Aufzeigen aller Möglichkeiten sehr wichtig.
Trotz aller Sorgfalt wird mit zunehmendem Alter durch Einschränkungen in der Motorik, durch Veränderungen des Speichelflusses und den natürlich bedingten Zahnfleischrückgang die Wurzelkaries zu einem Problem, das rechtzeitig erkannt und behandelt werden muss.
Bei allen Behandlungen ist es uns vor allem wichtig, das beste für Sie und Ihre Zähne zu ermöglichen. So kennen wir auch gut unsere Grenzen und sind jederzeit in Kontakt mit Spezialisten in der Region, an die wir Sie in manchen komplexeren Fällen weiterüberweisen.